Meine Lightning
II hat Nachwuchs bekommen
Abrufe:
Die Lightning I

Das nennt man
wohl unbefleckte Empfängnis, oder ?
Da die große so
genial ist hab ich mir die kleine auch noch gegönnt ;-))
Als erstes hab
ich 2 Kohlefaserrohre mit 4 mm Durchmesse in den Rumpf geklebt,
damit sich die
Lauffläche nicht verziehen kann

dann hab ich mir
den Flutkanal geschnitzt, erst aus Pappe ein Muster gefertigt,
ne Sch...arbeit
und dann das endgültige Teil aus 0,5 Gfk
den hab ich mit Sekundenkleber in den Rumpf geheftet und ihn dann
endgültig mit
Harz eingeharzt.
man sollte darauf
achten das er spannungsfrei Eingeklebt wird.
Als nächstes
kam die Wellenanlage, sie ist ein geniales Eigenbauwerk von Bernd,
DANKE , denn
die ist verstellbar, Sie besteht aus einer 1,2mm Federstahlwelle
die in einem
Messingrohr geführt wird, und das Endlager ist eine
Konstruktion aus Alu, aber
Seht selber
damit
kann ich die Welle durch lösen von 2 Schrauben hoch und runter
in einem
Bereich von ca. 5 Grad verstellen, Genial !!
Als Motorhalter
kam ein Eigenbau aus Kohlefaser ins Boot.
Motorisiert wird das ganzen von einem
Zander mit 4 Windungen.
Die Ruderanlage
hab ich natürlich selbst gebaut,
sie wird durch ein Metallservo
das rechts im Rumpf
liegend angebracht ist angelenkt,
Die Turnfinn hab ich aus 1mm VA gebaut, sie nahm ganz
rechtsaußen am Rumpf
platz.
Die Akkus lege
ich rechts und links von der Wellenanlage,
links 5 und rechts 2 Zellen, es sind
2400 er Sanyos

Der erste
Fahrtest:
Jau gar nichtmal
schlecht ;-)) ne eigentlich genial das Boot lag super
sowohl auf der geraden wie
auch in den Kurven und die Geschwindigkeit
war auch nicht schlecht, und umdrehen
tut es sich dank Flutkanal
schneller als ich sie auf´s Dach legen kann, aber leider
war es nur ein
kurzes vergnügen, denn wie sollte es anders sein, ich verlor die
Welle, na Danke.
Vom zweiten
Testen werd ich wieder berichten, werd erst mal ne Welle :-(( bauen
2. Fahrtest:
Jo nicht
schlecht für den Anfang aber leider macht sich die Lauffläche
bemerkbar das
Boot läuft nicht frei und dazu fährt es auch
noch ungefragt Rechtskurven
:-(((.
Ich werd wohl
spachteln dürfen ;-(((
Der nächste Fahrtest:
So nun is sie
gespachtelt und was soll ich sagen sie läuft Super :-))
Nu bin ich
zufrieden.
Was sie braucht
ist nen kleinen Prop mit der 36er läuft sie genial,
bei der 37,5er zieht sie in
den Kurs da ist sie ein wenig empfindlich
Von der
Geschwindigkeit nimmt sie sich aber nichts :-))

Nu is sie Lackiert


Ausstattung:
1,2 mm
verstellbare Wellenanlage (danke Bernd)
Kohlefaserruderanlage
aus eigener Fertigung
1 mm VA -
Turnfinn
Zander 4 Winder
Hopfregler
Miniservo
2400er Sanyos
36er
Graupnerprop
|